Entfernen Sie zunächst die Reagenz- und Aquarienschläuche und legen Sie sie zur Seite, damit sie keine Flüssigkeit ansaugen. | Image Added |
Entleeren Sie den Schlauch der Reagenzienpumpe A.
|
Gehen Sie zu Ihrem Gerät in der Smart Reef App und geben Sie die Option "KALIBRIEREN" ein. | Image Added |
Image Added | Wählen Sie "REAGENZPUMPE [A]" aus der Liste. |
Wählen Sie "SYSTEM FULLEN". Diese Option muss mehrmals ausgeführt werden, bis sich keine Flüssigkeit mehr im Pumpenschlauch befindet. Denken Sie daran, den Schlauch vom Flüssigkeitsbehälter zu entfernen. | Image Added |
Wiederholen Sie die gleichen Schritte für ‘AQUARIENPUMPE [B]’.
|
Nachdem Sie die Restflüssigkeit aus den Reagenz- und Aquarienschläuchen entfernt haben, entleeren Sie das Messgefäß und den Abfallschlauch.
|
Image Added | Wählen Sie dazu im Menü "KALIBIEREN" die Option "LEER". |
Rückstände mit Papier abwischen, damit das Gerät vollständig trocken ist. Nach diesen Schritten sollte sich keine Flüssigkeit mehr in den Schläuchen oder im Behälter befinden. | Image Added |
Nehmen Sie die Mischtablette aus dem Topf. Verpacken Sie sie in einen separaten Beutel.
|
Image Added | Image Added |
Setzen Sie die mitgelieferte Original-Schutzkappe auf die Sonde.
|
Image Added |
Wenn Sie die Originalhülle nicht mehr haben, befeuchten Sie die Sonde in Meerwasser und wickeln Sie sie in eine Plastiktüte, die Sie mit einem Gummiband sichern, damit die Sonde nicht austrocknet. Schütten Sie kein Wasser in den Beutel! Es besteht die Gefahr einer Überschwemmung während des Transports. | Image Added |
Image Added | Trennen Sie alle Schläuche und die Stromzufuhr vom Gerät.
|
Die Einheit ist bereit, gesichert und verpackt zu werden. | Image Added |
Image Added | Schützen Sie das Glasgefäß mit dem Originalschaumstoff oder Papiertüchern.
|
Sobald der Deckel fest sitzt, setzen Sie ihn mit dem Rautenstück darin wieder auf. | Image Added |
Wenn Sie die Originalverpackung des Geräts haben, legen Sie diese mit dem gesamten Zubehör hinein, und dann den Originalkarton mit dem Gerät in einen größeren Schutzkarton.
|
Sie können das Gerät auch in einer Ersatzverpackung einschicken, wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben. Denken Sie jedoch daran, das Gerät gut zu sichern. Verwenden Sie Luftpolsterfolie oder Papier, damit sich das Gerät im Karton nicht bewegt. |
Image Added | Image Added |